Über mich
Mein Weg zur Naturheilkunde und deren ganzheitlichem Heilungsansatz hat mich von Beginn an inspiriert und bereichert.
Je mehr ich mich mit Naturheilverfahren auseinandersetzte, desto logischer und einleuchtender erschien mir dieser sanfte und nebenwirkungsfreie Weg zur Gesundheit.
Aus dieser Überzeugung sollte mehr werden!
2010 begann ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin.
Folgende Gedanken möchte ich mit Ihnen teilen:
Die Giebelhäuser in meiner Heimatstadt Lüneburg sind ein Sinnbild für die Verschiedenheit von uns Menschen:
Sie sind grundverschieden in ihrer Bauweise, Form und Höhe.
Gerade das macht ihre Schönheit und ihren Charme aus.
Sie sind sicher ebenso verschieden in ihrer Anfälligkeit für äußere Einflüsse oder altersabhängigen Verschleiß.
So sind die Gründe für die Entstehung von Krankheiten auch nicht bei jedem Menschen gleich. Jeder Mensch ist „anders gebaut“ und bringt dadurch unterschiedliche Voraussetzungen mit.
Es kann beispielsweise sein, dass der eine bei kalten Temperaturen sofort eine Erkältung bekommt, der andere aber nicht.
Denn jeder Mensch besitzt eine andere Widerstandskraft.
In der Naturheilkunde wird sie auch als Lebenskraft bezeichnet!
Die Lebenskraft wird durch viele Faktoren wie Ernährung, Bewegung, seelische oder körperliche Belastungen beeinflusst. Dieses Gefüge kann schnell aus dem Gleichgewicht kommen.
Krankheit ist immer das Ergebnis einer aus dem Gleichgewicht geratenen Lebenskraft!
Der Grund für diese Dysbalance ist jedoch bei jedem Menschen ein anderer!
Eine naturheilkundliche Arznei kann den richtigen Impuls dafür geben, dass die Lebenskraft wieder in eine Balance gebracht wird. Ist die Lebenskraft gestärkt, kann der Körper sich selbst heilen und die Krankheit verschwindet.

So versuche ich seit Eröffnung meiner Praxis im Oktober 2016, vielen Menschen auf einfache und sanfte Weise zu dauerhafter Gesundheit zu verhelfen!
Ich habe großen Respekt vor meiner Aufgabe und bin dankbar, dass meine Patientinnnen und Patienten mir ihr Vertrauen entgegenbringen.
